Professor/in für Spritzgiessen und Werkstofftechnik (100%)

Arbeitgeber:
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Pensum:
100%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
Rapperswil
Ihre Aufgaben:
- Sie prägen das Forschungsgebiet Spritzgiessen/Werkstofftechnik in Lehre und Forschung mit Ihrer Expertise.
- Sie führen und entwickeln ihr Forschungsteam weiter, welches aus wissenschaftlichen und industrieerfahrenen Fachmitarbeitern besteht.
- Sie lehren in den Bereichen Spritzgiessverarbeitung und Werkstoffkunde auf Bachelor- und Masterstufe und betreuen Studierendenarbeiten.
- Sie akquirieren, bearbeiten und leiten fremdfinanzierter Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Ihre Qualifikation:
- Sie haben einen Hochschulabschluss in Kunststofftechnik, Maschinentechnik oder Werkstofftechnik idealerweise mit Promotion.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und einen praxisorientierten Leistungsausweis beim Spritzgiessen und im Bereich der Werkstoffentwicklung.
- Sie pflegen eine interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise und bringen Führungserfahrung mit.
- Sie bringen ausgewiesene Erfolge in der Akquisition von Projekten und Drittmitteln mit.
- Sie verfügen über ein breites Netzwerk im Fachgebiet im industriellen Umfeld in der Schweiz oder dem nahen Ausland.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Lehre auf tertiärer Stufe idealerweise auch über eine didaktische Zusatzqualifikation.
Wir bieten:
- Einen interessanten Kompetenzbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Instituts.
- Wirkungsbereich im IWK in einem dynamischen Umfeld mit modernster Infrastruktur.
- Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Funktion am Puls der angewandten Forschung für die Industrie.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung an einer attraktiven Hochschule. Hierbei lassen wir Ihnen Freiraum für persönliche Initiative.
Kontaktdaten
Prof. Hanspeter Keel
0582574905

Adresse
OST - Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
8640 Rapperswil